Glossar
Rissentstehung |
Ein Mikroriss kann sich entweder vor einem Kerb bilden oder als Folge einer Spannung an einer ungünstigen Gefügestelle auftreten. Ein stabiler Riss wächst unter Erhöhung der wirkenden Spannung entweder bis zum Bruch (Gleitbruch), oder er geht in den Zustand der instabilen Rissausbreitung über. Im letzteren Fall kann es zum Bruch kommen oder aber der Riss wird gestoppt. |